Gedenktag Rudolf Weber


Konrad Rudolf Weber wurde am 05. Februar 1901 in Reichenbach/Vogtland geboren. Am 10. März 1930 heiratete er Milda Ilse, geb. Schulze, in Leipzig. Die Ehe blieb kinderlos.
Kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges wurde der damals amtierende Lößnitzer Bürgermeister, Rechtsanwalt Rudolf Weber, am 20. April 1945 gegen 16:00 Uhr von einer Patrouille der Waffen-SS erschossen, weil er seine Stadt kampflos an eine amerikanische Einheit übergeben hatte und die amerikanische und französische Fahne nicht vom Rathaus entfernen wollte. Er wurde anschließend auf einem Feld am Steinweg verscharrt und erst nach seinem Auffinden am 08. Mai 1945 würdevoll auf dem Friedhof in Lößnitz beigesetzt.
Ihm zu Ehren ließ die Stadt Lößnitz eine Gedenktafel neben dem Rathausportal anbringen. Im Jahre 1991 wurde zudem die damalige Ernst-Thälmann-Straße in Rudolf-Weber-Straße umbenannt.